Am 11.10.2023 wurden Lernpartner*innen der Jahrgangsstufe 9 auf die Insel Mainau zur Preisverleihung der Mentor-Stiftung eingeladen. Königin Silvia…

Weiterlesen

Die Jahrgangsstufe 8 der Gemeinschaftsschule Wangen im Allgäu hat erfolgreich am Mentor-Schüler*innen-Wettbewerb teilgenommen, und wir als…

Weiterlesen

Wichtige Fakten

  • In einer Gemeinschaftsschule können die Schüler nach der Grundschulzeit weiter gemeinsam lernen.
  • Kein Kind wird aussortiert, sondern das voneinander und miteinander Lernen wird als Bereicherung und Motivation angesehen.
  • Der Unterricht orientiert sich zunächst an den Bildungsplänen der Realschule. Mittlere Reife, Hauptschulabschluss und Abitur in weiterführenden Schulen (Gymnasium, Fachliches Gymnasium) sind möglich.  
  • Individuelle Förderung und Selbstorganisiertes Lernen stehen im Zentrum der schulischen Arbeit.
  • Die Gemeinschaftsschule ist eine gebundene Ganztagesschule d. h. an drei Nachmittagen wird gelernt, gearbeitet und Schulgemeinschaft erlebt.

hier geht es weiter zu Aufbau und Abschlüsse