Im Wirtschaft- und Informatikunterricht arbeiten 25 Schüler unsere 9. Klässler mit dem Wirtschaftssimulationsprogramm „Chance Chef“. Praktische Erfahrungen, Handlungskompetenz und grundlegendes wirtschaftliches Wissen spielerisch erlernen - das ist der Gedanke hinter dem Planspielprojekt, das von der Handwerkskammer Ulm in Kooperation mit dem Baden-Württembergischen Handwerkstag (BWHT) angeboten wird. Insgesamt rund 500 Schüler aus 14 Schulen erhalten im Projekt die Möglichkeit, einmal in die Rolle eines Unternehmens zu schlüpfen und die Betriebsführung zu übernehmen. Damit leiste das Projekt die Vorarbeit für das neu geschaffene Schulfach der Wirtschafts-und Berufsorientierung der Klassen 7 bis 9 an weiterführenden Schulen. (Bericht SZ vom 21.01.2016).